Willkommen im GesundLand Blog

18.12.2012

Na ja, wenn wir uns den Wetterbericht für die kommenden Weihnachtstage so anschauen, so sieht  das nicht gerade nach weihnachtlich, winterlichen Feiertagen aus. Aber macht nichts, denn gerade der Wechsel des Wetters in unseren Breiten fordert doch unseren Organismus heraus. Gestern Abend nach Feierabend bin ich ca. 1 Stunde bei leichtem Nieselregen zum Joggen unterwegs gewesen - mit Stirnlampe und so..!  Und was soll ich sagen, es hat mir nach einem Arbeitstag am PC ausgesprochen gut getan.

weiterlesen
11.10.2012

Endlich ist er wieder da, der schöne, frische Herbst, und die Bäume zeigen sich in ihrer vollen Farbenpracht.  Meine Herbst(ferien)zeit nutze ich für ein Praktikum beim GesundLand Vulkaneifel Team in Ulmen und eine meiner Aufgaben war es mit der Kamera bewaffnet zum Ulmener Maar zu gehen und auf meiner "Einmal-ums-Maar-und-wieder-zurück" Tour genau diese Farbenpracht festzuhalten.  Ich fotografiere gerne und bei einem Motiv wie dem Ulmener Maar im Herbst konnte ich fast nicht mehr aufhören.

weiterlesen
25.09.2012

Gesundheitswandern? Noch nie gehört? Der Deutsche Wanderverband hat diese Idee ins Leben gerufen. Nach dem Motto "Let's go - jeder Schritt hält fit" wird natürlich gewandert. Aber das Besondere passiert unterwegs. Mitten in der Natur werden an schönen Plätzen gemeinsam mit der Gruppe Übungen gemacht, die neben Kraft und Ausdauer auch die Koordination verbessern.

weiterlesen
18.09.2012

Es summt rund um das Antoniuskreuz in Ulmen. Man muss aber noch genau hinsehen, um die kleine braun-gelben Bienen zu finden. Denn die neuen Bewohner sind erst gerade in ihr neues Zuhause umgezogen.Unermüdlich suchen fleißige Honigbienen zwischen leuchtend violetter Heide und duftender Streuobstwiese nach Nektar und Pollen, den sie zu ihren neu installierten Behausungen bringen. Denn ortsansässige Imker und der Verkehrsverein Ulmen haben sich für dieses idyllische Plätzchen etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

weiterlesen
23.08.2012

...ein Fest für Familien und Mittelalterfans!  Meine besondere Empfehlung heute: Wie wäre es mal mit einem Besuch beim Historischen Burgenfest in Manderscheid am kommenden Wochenende (24. und 25.08.2013). Ritter, Räuber, Gaukler und allerlei andere dubiose Gesellen bewegen sich rund um Niederburg und Turnierwiese. Geschichte erleben um Geschichte zu verstehen, dies kann man im herrlichen Umfeld der Turnierwiese, die uns gleichsam als Naturarena empfängt. 

weiterlesen
27.06.2012

  Mein Tipp heute - das Familienfreibad in Manderscheid. Mit Recht kann man das herrlich am Rande des Liesertales gelegene  Freibad auch als Familienbad bezeichnen. Zu den Attraktionen des Familienfreibades zählen sicherlich die Breit-Wasserrutsche, der Sprungturm (1 und 3 Meter),  der Baby- und Kleinkinderpool, die Boden-Luftsprudler sowie die Schwalldusche. Im Planschbecken für Kleinkinder sorgen die Spritzwand und der Wasserteller für reichlich Abwechslung.

weiterlesen
6.06.2012

Zwischen dem jüngsten Maar der Eifel, dem Ulmener Maar, und dem Jungferweiher verläuft dieser alte Stollen, der evtl. römerzeitliche Ursprünge hat. Zwischen 1970 und 1990 wurde er von der Seite des Jungferweiherszugeschüttet. Die Gründe hierfür sind bisher unbekannt. Der Ulmener Stadtbürgermeister Günther Wagner führte die Erkundungsgruppe aus Geologen und Touristikern in den schmalen Tunnel, durch den zur Regulation des Maar-Wasserstands Wasser geführt wird.

weiterlesen
17.02.2012

Mit Recht sagen die Ärzte: Bewegung ist die beste Medizin. Kommt aber zum normalen Training auch noch die Anpassung an natürliche Klimareize hinzu, sind die Effekte größer und der Körper wird zudem abgehärtet. Wenn wir beispielsweise bei kühlerer Witterung wandern, stellt sich unser Körper um. Unser Organismus wird besser durchblutet und auf Dauer nimmt so die Temperaturempfindlichkeit deutlich ab. Ähnliches erreichen wir auch, wenn uns beim Sport frischer Luft, auch bei Winden oder – natürlich wohldosiert – der Sonne aussetzen.

weiterlesen
17.02.2012

Auch wenn das Wetter heute und über die Karnevalstage nicht mit viel Sonnenschein oder herrlichem Schnee aufwarten wird, empfehle ich dennoch nach draußen zu gehen. Denn unser Körper und auch die Seele  benötigt Licht. Die positive Wirkung des Lichtes auf Körper und Seele ist wissenschaftlich anerkannt. Licht beeinflusst über den Sehnerv die “innere Uhr” von Menschen und Tieren und so unser ganzes Leben. Die Hormonproduktion und die Ausschüttung von Botenstoffen im Gehirn werden durch die innere Uhr gesteuert und damit auch unser Wohlbefinden, unser Appetit, unser Schlaf.

weiterlesen
25.03.2019

Herz
1 8 9 10