Innehalten, verweilen und genießen: Wahrhaft atemberaubend ist die Aussicht vom Waldsofa am Hohenzollernturm.
Die Gräser und Blätter wiegen sich seicht im Wind. Die Sonne haucht einen leichten Goldton über das satte Grün, die Maare setzen leuchtend blaue Kontraste. Sie thronen hoch oben über den Wipfeln der Vulkaneifel und lassen das Panorama auf sich wirken. Sie träumen und werden plötzlich ganz ruhig und klar – bei manchen Problemen hilft eben ein distanzierter Blick von oben.
Wir haben für Sie die schönsten, romantischsten und spektakulärsten Aussichtspunkte im GesundLand Vulkaneifel zusammengestellt. Nirgends sonst haben Sie einen solchen Blick auf die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel. Wagen Sie also den Aufstieg. Sie werden belohnt mit einer Naturkulisse, von der Sie noch lange träumen werden.
Dieser Weg für trainierte Abenteurer führt Sie unter anderem durch das Naturschutzgebiet Mürmes und über ein jahrtausendealtes Lavafeld. Es geht über gut ausgebaute Wege und echte Abenteurerpfade für geübte Wanderer. Halten Sie inne am Schalkenmehrener Maar und geraten Sie ins Träumen beim Blick auf das tiefblaue Wasser. Nach einem weiteren Anstieg genießen Sie den Ausblick von der Vulcano-Infoplattform auf der Steineberger Ley. Die 26 Kilometer lange Tour wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben, denn sie zählt zu den Wanderwegen mit den schönsten Aussichten über die Eifel. Unterwegs erhalten Sie außerdem Informationen über die besondere Geologie rund um die Vulkane.
!! Auf Grund der Sanierung der Vulcano-Infoplattform ist diese derzeit nicht zugänglich !!
Der Erlebnisweg Achterhöhe bietet nicht nur wunderbare Weitblicke auf die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel, sondern ist auch für Kinder spannend. Auf bunten Schautafeln können die Kleinen einen Ameisenbau entdecken, erfahren wo die Dachse wohnen oder eine Heidefläche entdecken.
Die Plattform an der Achterhöhe ist das Highlight auf dem Weg. Weit über dem Siebenbachtal stehend lässt sich die Landschaft richtig genießen. Direkt neben der Plattform lässt sich auf Waldsofas eine gemütliche Rast einlegen.